LEXIKON DER BIÈERES
Hier ist eine detaillierte Liste, die Ihnen helfen soll, Ihre Wahl aus all den verschiedenen Bierstilen, die wir anbieten, zu treffen.
Gose
Basis aus Salz, Weizen und Koriander, in der Regel wenig oder gar nicht bitter, süß, sauer und mineralisch.
Hazy IPA
Wenig bitter, durch die Hervorhebung der Aromen des Dry-Hopping-Hopfens, oft zitrusartig oder exotisch, eher fruchtiges als bitteres Bier.
IPA
Obergärig, Geschmack durch starken Hopfen geprägt, mäßige bis starke Bitterkeit und harzige Noten.
Lambic
Trockenes, säuerliches Bier. Die Säure wird durch eine spontane Gärung mit Bakterien aus der Luft im Lambec-Tal in Belgien zugeführt.
Märzen
Deutsches Saisonbier aus untergäriger Gärung mit hopfigem Geschmack. Süßlicher und malziger Antrunk mit einem mäßig trockenen Abgang. Die Bitterkeit ist mäßig. Wird vor dem Servieren sechs Monate in Fässern gelagert.
NEIPA
Sehr fruchtiger und runder Geschmack im Mund, sehr leichte Bitterkeit und eine Fruchtsafttextur, die auf das Brauen mit Haferflocken oder manchmal Laktose zurückzuführen ist.
Pastry
Mit Früchten und Laktose gebraut, leckere und üppige Textur, wird auch als "Patisserie"-Bier bezeichnet. Methode, die gemeinsam mit anderen Bierstilen verwendet wird.
Tragen
Dem Stout sehr ähnlich, hat es meist einen geringeren Alkoholgehalt und enthält mehr Getreide.
Sour
Sehr ähnlich wie eine Gose, außer dass Salz und Koriandersamen fehlen. Die Säure wird hauptsächlich durch die Verwendung von Früchten oder Milchsäurebakterien beigesteuert.
Stout
Gebraut mit geröstetem Malz, Kaffee, kandierten Früchten, manchmal Lakritze, Kakao und Hafer, oft sehr bitter, manche können sehr süffig sein und eher einem Dessert ähneln.
Trappist
Unter der Aufsicht von Trappistenmönchen in einer Abtei gebraut, obergärig, kräftiges Aroma und hoher Alkoholgehalt.
Wheat
Sie sind Weizenbiere, d. h. sie bestehen zu 50 % aus Weizen. Sie sind in der Regel leicht, sommerlich und erfrischend.
2023 - LA FAILLE - BIER- UND COCKTAILBAR